Imkerei Ohlenberg

Regionaler Honig aus dem Siebengebirge und dem Naturpark Rhein-Westerwald



Regionaler Honig - Ihr Genuss


Frühtracht

Unsere Frühtrachthonige werden im Mai und Juni immer als die ersten Honige der Saison geschleudert. Sie fallen meist hell und mild aus und werden so schnell fest, das sie zügig ins Glas kommen. Sie enthalten überwiegend Nektar aus vielfältiger Blüte alter Obstbaumwiesen, Löwenzahn, Rapsblüte und Robinie.


Sommerhonig

Unser Sommerhonig wird nach der Sommersonnenwende geerntet und enthält eine fröhlich-bunte Wald- und Wiesenmischung verschiedener Blüten- und Tautrachthonige. Oft mit Lindentracht und Kastanie, in manchen Jahren auch Waldhonig.  Dieser Honig ist hell- bis dunkelgold mit intensiven Aromen.

 


Besondere Honige

Manchmal - wenn Honigtrachten und Bienenflug es zulassen, können wir Sortenhonige schleudern.  Zum Beispiel Rapshonig oder Waldtracht. Und ab und zu finden wir in den Bienenbeuten Honige vor, die in Farbe oder Geschmack besonders ausgefallen sind. Die werden dann in kleinen Mengen separat abgefüllt.